Selbsterfahrungsseminar 21.-22. April 2023


INTEGRATIVE THERAPIE

SelbsterfahrungsseminarSelbsterfahrungs-Seminar

Dieses Seminar ermöglicht den Teilnehmer*innen im Gruppen-Setting, mit Hilfe von kreativen Medien und leibtherapeutischen Interventionen Selbsterfahrung zu sammeln und Einblicke in die Integrative Therapie zu gewinnen. Theoretische Exkurse werden zur Verdeutlichung des Ansatzes eingeflochten.

Integrative Therapie ist eine ganzheitliche und differenzielle Behandlung von psychischen, psychosomatischen und psychosozialen Erkrankungen und Problemen. Das fundierte meta-theoretische Konzept der IT dient als Grundlage für das konkrete therapeutische Handeln. Darauf aufbauend werden Reflexionsprozesse und Handlungsmodelle individuell an die Patient*innen und Klient*innen angepasst. Zudem ermöglicht es den Therapeut*innen neben verbalem Austausch auch Ansätze non-verbaler Kommunikation, kreativer Methoden, Techniken und Medien sowie leibtherapeutische Interventionen einzusetzen. Im Zentrum der Behandlung steht eine tragende therapeutische Beziehung.

Dadurch sollen Heilungs- und Entwicklungsprozesse bei psychischen, psychosomatischen und psychosozialen Erkrankungen und Problemen in Gang gesetzt, Besserungen von seelischen Leidenszuständen erwirkt, die Beseitigung von Krankheitssymptomen erreicht und Entwicklungspotential und Gesundheit entfaltet werden.

Termin: 21.-22.4.2023
Ort: Institut Dr. Schmida; Lehárgasse 1/2, 1060 Wien
Zeiten: Beginn Freitag, 16:00 Uhr bis Samstag 20:30 Uhr (15 Einheiten à 50 Minuten)
Referent*innen: Cornelia Cubasch-König, MSc; Mag. Mag. Dr. Markus Böckle, MSc
TeilnehmerInnenzahl: 16TN

Gesamtkosten: 300€ (20€ pro Einheit)
(Anmeldeschluss:  20.4.2023)

Genau Zeiten:

Freitag
16:00-20:00
Samstag
9:00-20:30

Hier geht es zu den Stornobedingungen.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.